Die Naturschutzstiftung Friesland - Wittmund - Wilhelmshaven
Gemeinsam für Natur und Mensch.
„Gemeinsam für Natur und Mensch“
Unter diesem Motto hat es sich die 2006 als Stiftung des privaten Rechts gegründete Naturschutzstiftung zur Aufgabe gemacht, regional typische Lebensräume mit ihren Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und zu entwickeln. Stifter sind die Landkreise Friesland und Wittmund, die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und das Friesische Brauhaus zu Jever. Mit diesem Schritt bekennt sich die Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven zu einer intensiven Kooperation im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes über Kreis- und Gemeindegrenzen hinweg.
Die Naturschutzstiftung setzt eigene Projekte zur Förderung der Biodiversität in der Region um und unterstützt und fördert andere Organisationen bei der Durchführung ihrer Projekte. Der Erwerb und die Betreuung von Flächen zum Zwecke des Naturschutzes gehören ebenso zu ihren Aufgaben.
Informieren Sie sich auf dieser Website über die Stiftung, ihre Projekte und Förderungen sowie Leistungen.
Aktuelles aus der Naturschutzstiftung
Saisoneröffnung Botanischer Garten Wilhelmshaven
Am Sonntag den 7. Mai organisierte der Freundeskreis Botanischer Garten Wilhelmshaven e.V. ein Fest zum Saisonstart des Botanischen Gartens Wilhelmshaven. Die Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven war an diesem Tag ebenfalls vor Ort, um Wildblumensaatgut auszugeben.
Weiterlesen … Saisoneröffnung Botanischer Garten Wilhelmshaven

Neues Vorstandsmitglied in der Naturschutzstiftung
Die Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven hat ein neues Mitglied im Vorstand: Seit dem 01.03.2023 vertritt Martina Esser den Landkreis Friesland in der Stiftung.
Weiterlesen … Neues Vorstandsmitglied in der Naturschutzstiftung

Auf den Spuren der ostfriesischen Saaten - Vortag über die ostfriesische Kulturpflanzenvielfalt
Auch wenn der Winter gerade noch einmal ein letztes Aufbäumen zeigt – der Frühling steckt schon in den Startlöchern, und mit ihm beginnt auch wieder die Garten- und Pflanzsaison. Doch am Anfang des Jahres stehen viele Gärtner*innen nur allzu oft vor der Qual der Wahl: Welche Pflanzenarten sollen angebaut werden - und vor allem welche Sorte? - Wer sich einen Eindruck über die ostfriesische Kulturpflanzenvielfalt verschaffen möchte, den/die lädt die Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven nun zu einem Vortrag im Botanischen Garten in Wilhelmshaven ein.