Nachrichten aus der Naturschutzstiftung September 2022

Niedersachsenweit werden 15 neue Ökologische Stationen eingerichtet. Eine davon auch im Nordwesten. Unter Trägerschaft der Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven wird diese Station auch den Landkreis Wesermarsch umfassen. Die Förderung der Ökologischen Stationen ist Teil des „Niedersächsischen Weges“, der eine Vereinbarung zwischen Politik, Naturschutz und Landwirtschaft für mehr Natur-, Arten- und Gewässerschutz ist.

Landwirt Günter Lüken aus Utarp, Landkreis Wittmund, interessiert sich für die biologische Vielfalt auf seinen Flächen. Deshalb engagiert er sich im Rahmen des Projektes Schaufenster Biodiversität der Naturschutzstiftung FWW, das von der EU sowie den Landkreisen Friesland und Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven gefördert wird. Das Projekt umfasst verschiedene Maßnahmen, die alle die Förderung der biologischen Vielfalt zum Ziel haben. Günter Lüken ist mit seinen Flächen Teil der Maßnahme Biodiversität in der Agrarlandschaft. Zusammen mit