Nachrichten aus der Naturschutzstiftung 2025

Naturschutzstiftung fördert wieder die Anlage von Wildblumenwiesen
Wer sich in den letzten Tagen einmal vor die Haustür begeben hat, den konnte es kaum verborgen bleiben: die Sonne gewinnt an Kraft, bunte Farbtupfer und erstes frisches Grün säumen den Boden: Der Frühling steckt in den Startlöchern und mit ihm auch die Gartensaison! Passend dazu fördert die Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven auch in diesem Jahr wieder die Anlage von artenreichen, regionalen Wildblumenwiesen in der Stiftungsregion. In den letzten Jahren wurden bereits ca. 200.000 m² Wildblumenwiesen in Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven angelegt. Darüber freuen sich nicht nur Falter, Wildbienen und Co, sondern auch das menschliche Auge.
Weiterlesen … Naturschutzstiftung fördert wieder die Anlage von Wildblumenwiesen

Wir sagen Danke - Unterstützung für die Brutvogelwelt und Fledermäuse
Wir wollen uns bei „Garten-Geschenke“ aus Rietberg für ihre wunderbare Spende bedanken.
Weiterlesen … Wir sagen Danke - Unterstützung für die Brutvogelwelt und Fledermäuse

Neue Fledermaus- und Nistkästen für die Schutzgebiete
Ende November hat die Ökologische Station Jade (ÖSJA) in Trägerschaft der Naturschutzstiftung Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven mit der Firma für Garten-und-Landschaftsbau „Olthoff“ insgesamt 60 Fledermauskästen und 31 Nistkästen in den Betreuungsgebieten der Landkreise Friesland und Wilhelmshaven angebracht. Mit dieser Maßnahme soll das Quartierangebot von Fledermäusen und Vögeln erweitert werden, um einen wichtigen Beitrag zum Schutz von einheimischen Tierarten zu leisten.
Weiterlesen … Neue Fledermaus- und Nistkästen für die Schutzgebiete

Infoveranstaltung ADEBAR-2
Infoveranstaltung zur Kartierung für den neuen "Atlas Deutscher Brutvogelarten" findet am 20.02.205 um 19:00 Uhr in Wilhelmshaven statt.