Geförderte Projekte
2021
- Internationales Naturschutzcamp 2021 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2019
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD) - Anschaffung von 60 mardersicheren Nisthilfen für Singvögel
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V. (WAU) Jever
2020
- Internationales Naturschutzcamp 2020 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2019
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
2019
- Internationales Naturschutzcamp 2019 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2018
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Sanierung des Salzwiesensteges in Cäciliengroden
Gemeinde Sande
- Broschüre „Bockhorner Moor und Spolsener Moor – Zwei naturkundliche Wanderungen im Landkreis Friesland“
Landkreis Friesland
- Druck des Jahresberichtes der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg (OAO)
Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Oldenburg
- Blühwiese für Insekten
Dorfgemeinschaft Negenbargen-Jackstede e.V.
2018
- Internationales Naturschutzcamp 2018 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2017
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Schutz eines Seeadlerhorstes im Landkreis Friesland
Nabu Bezirksgruppe Oldenburger Land e.V.
- Vogelschutz und Vogelforschung, Vogel des Jahres 2018, Landkreis Friesland
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V., Jever
2017
2017
- Erweiterung eines Amphibienzauns an der Altjührdener Straße, Varel
Nabu Ortgruppe Varel e.V.
- Anlage von Blüh- und Ruhestreifen in Silland, Landkreis Friesland
Jägerschaft Friesland-Wilhelmshaven e.V.
- Broschüre "Libellen - Begegnungen am Gartenteich"
Regionales Umweltzentrum Schortens e.V.
- Aktualisierung der Broschüre über den Hochmoorschutz im Bockhorner und Spolsener Moor, Landkreis Friesland
Landkreis Friesland
- Internationales Naturschutzcamp 2017 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2016
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Schutz eines Seeadlerhorstes im Landkreis Friesland
Nabu Bezirksgruppe Oldenburger Land e.V.
- Biotopverbesserung im Naturschutzgebiet Schwarzes Meer, Landkreis Wittmund
Natura 2000 Projektbüro des Nabu Niedersachsen e.V.
2016
- Bunte Meter für Deutschland, Schaffung einer Blühwiese in Friedeburg, Landkreis Wittmund
Naturschutzbund Deutschland e.V. Kreisgruppe Wilhelmshaven
- Internationales Naturschutzcamp 2016 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2015
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
2015
- Modernisierung und Aktualisierung der Nationalpark-Haus-Ausstellungen
Nationalpark-Haus Wangerland, Landkreis Friesland
- Ferausgabe des Jahresberichts 22 der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg
Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft Oldenburg
- Farbringberingung von Löfflern auf der Insel Mellum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V., Landkreis Friesland
2014
- Modernisierung und Aktualisierung der Nationalpark-Haus-Ausstellungen
Nationalpark-Haus Wangerland, Landkreis Friesland
- Internationales Naturschutzcamp 2015 auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2014
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Erweiterung von landwirtschaftlichen Hallen (Schafställen)
Hochmoorschäferei Spolsener Moor, Landkreis Friesland
- Revitalisierung eines Teichbiotops in der Stadt Wilhelmshaven
Beratung, Kommunikation und Arbeit e.V.
- Projekt zum Wiesenvogelschutz in der Etzeler Marsch, Landkreis Wittmund
BUND, Kreisgruppe Friesland
- Faszination Hochmoor, Druck einer Begleitbroschüre
Regionales Umweltzentrum (RUZ) Schortens, Landkreis Friesland
2013
- Internationales Naturschutzcamp 2014 auf Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2013
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Klimaschutzkalender für den Landkreis Friesland
Landkreis Friesland
- Internationales Naturschutzcamp 2013 auf Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 - 2012
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Anschaffung eines Gestrüppmähers für die Pflege von Flächen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer auf der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland
Der Mellumrat e.V.
- Einzäunung der hofnahen Weide einschließlich der Anschaffung von Weidetoren im Naturschutzgebiet Spolsener Moor, Landkreis Friesland
Hochmoorschäferei Spolsener Moor
- Vogelschutz und Vogelforschung im Forst Upjever, Landkreis Friesland
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V., Jever
2012
- Förderung des Projekts Beweidung von Moorflächen mit Ziegen durch die Hochmoorschäferei Spolsener Moor, um die Verbuschung im Naturschutzgebiet Spolsener Moor, Landkreis Friesland, zurück zu drängen
Hochmoorschäferei Spolsener Moor
- Revitalisierung eines Abschnitts der Woppenkamper Bäke, Landkreis Friesland
Sportfischerverein Friesische Wehde e.V.
- Bewahrung der Schöpfung - Streuobstwiese am Accumer See, Landkreis Friesland
Katholische Kirchengemeinde St. Benedikt, Jever
- Internationales Naturschutzcamp 2012 auf Wangerooge, Landkreis Friesland, als Fortsetzung der Projekte in den Jahren 2010 – 2011
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Optimierung eines Bunkers als Winterquartier für Fledermäuse, Altjührden, Landkreis Friesland
Bund für Umwelt und Naturschutz, Kreisgruppe Friesland
- Reparatur und Instandsetzung der Bodenfläche im alten Schafstall der Hochmoorschäferei Spolsener Moor, Naturschutzgebiet Spolsener Moor, Landkreis Friesland
Hochmoorschäferei Spolsener Moor
- Vertragsnaturschutz zur Förderung von Nordischen Gänsen im Bereich Meedengroden (Teilbereich des EU-Vogelschutzgebiets) 64 Marschen am Jadebusen, Landkreis Friesland
Landkreis Friesland
- Vogelschutz und Vogelforschung im Schlosspark Jever, Landkreis Friesland
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Umweltschutz e.V., Jever
2011
- Anschaffung einer Photovoltaikanlage auf der Insel Mellum, Landkreis Wesermarsch
Mellumrat e.V.
- Sanierung der Elektrik und Tränkeeinrichtung im Schafstall der Hochmoorschäferei Spolsener Moor, Naturschutzgebiet Spolsener Moor, Landkreis Friesland
Hochmoorschäferei Spolsener Moor
- Erstellung einer Wanderausstellung zum Thema Strandvermüllung
Mellumrat e.V.
- Sanierung des Fehtings (Süßwasserstelle) im Landschaftsschutzgebiet Ziallerns, Landkreis Friesland
Gemeinde Wangerland
- Neuanlage einer Streuobstwiese in Wilhelmshaven
Stadt Wilhelmshaven
- Internationales Naturschutzcamp auf Wangerooge 2011 als Fortsetzung des Projekts im Jahr 2010, Landkreis Friesland
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
- Beteiligung am Umbau und der Ausstellungserneuerung Nationalpark-Haus Wangerooge, Landkreis Friesland
Gemeinde Nordseeheilbad Wangerooge
2010
- Unterstützung der Biotoppflege im Bereich Horster Schweiz, Gemeinde Friederburg, Landkreis Wittmund
Bürgerverein Horsten e.V.
- Aufwertung von Gewässerstrukturen an der Harle, Landkreis Wittmund
Sielacht Wittmund
- Förderung einer Maßnahme zur Biotoppflege im Rahmen eines internationalen Workcamps auf Wangerooge, Landkreis Friesland
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste e.V. (IJGD)
2009
- Aktualisierung der Besucherinformation Unterwegs auf Wangerooge, Landkreis Friesland.
Nationalparkhaus Wangerooge
- Biotoppflege im Westen der Insel Wangerooge, Landkreis Friesland
Mellumrat e.V.
- Beteiligung an Maßnahmen im Rahmen des Projekts Naturerlebnis Südliches Friesland, Landkreis Friesland
Gemeinden Bockhorn und Zetel
- Bau einer Aussichtsplattform am Naturschutzgebiet Ochsenweide, Landkreis Wittmund
Verein Ochsenweide e.V., Esens
- Wiederaufbau der Aussichtsplattform auf Mellum, Landkreis Wesermarsch
Mellumrat e.V.
- Beteiligung am Bau eines Salzwiesenlehrpfades in Cäciliengroden, Landkreis Friesland
Gemeinde Sande
2008
- Herstellung und Bepflanzung von Wallhecken in Blomberg, Landkreis Wittmund
Landkreis Wittmund
- Sanierung der Naturschutzstation-West auf Wangerooge, Landkreis Friesland
Mellumrat e.V.
- Schaffung einer Brutinsel für Flussseeschwalben im Barghauser See, Wilhelmshaven
Stadt Wilhelmshaven
- Sanierungsmaßnahmen im Landschaftsschutzgebiet Gut Sanderbusch, Landkreis Friesland
Landkreis Friesland
- Anschaffung von Spektiven, Ferngläsern und Stativen für die Öffentlichkeitsarbeit in den betreuten Gebieten innerhalb des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“
Mellumrat e.V.
- Beteiligung an der Sanierung des Landschaftsschutzgebiets Schlosspark Jever, Landkreis Friesland
Zweckverband Schlossmuseum Jever
- Bau eines Brutfloßes für Flussseeschwalben im Speicherpolder Horumersiel, Landkreis Friesland
Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft Umweltschutz (WAU) Jever e.V.
- Erstellung von Winterquartieren für Fledermäuse im Landschaftsschutzgebiet Schloßpark Jever, Landkreis Friesland
Zweckverband Schlossmuseum Jever
- Ausbildung von Juniorrangern (Naturerlebnisabzeichen)
Stiftung Naturschutz Ostfriesland
2007
- Pflanzaktion der Jugendfeuerwehr in Blauhand, Landkreis Friesland
Gemeinde Bockhorn
- Fledermausschutz, Herstellung von Winterquartieren, Landkreis Friesland
BUND Kreisgruppe Friesland
- Befestigung eines Lagerplatzes an der Hochmoorschäferei, die die Beweidung zur Pflege des Naturschutzgebietes Spolsener Moor durchführt, Landkreis Friesland
Hochmoorschäferei Spolsener Moor
- Broschüre über Gelegeschutz
Landkreis Wesermarsch