Naturschutzstiftung Friesland - Wittmund - Wilhelmshaven
Gemeinsam für Natur und Mensch.
„Gemeinsam für Natur und Mensch“
Unter diesem Motto hat es sich die 2006 als Stiftung des privaten Rechts gegründete Naturschutzstiftung zur Aufgabe gemacht, regional typische Lebensräume mit ihren Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und zu entwickeln. Stifter sind die Landkreise Friesland und Wittmund, die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und das Friesische Brauhaus zu Jever. Mit diesem Schritt bekennt sich die Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven zu einer intensiven Kooperation im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes über Kreis- und Gemeindegrenzen hinweg.
Die Naturschutzstiftung setzt eigene Projekte zur Förderung der Biodiversität in der Region um und unterstützt und fördert andere Organisationen bei der Durchführung ihrer Projekte. Der Erwerb und die Betreuung von Flächen zum Zwecke des Naturschutzes gehören ebenso zu ihren Aufgaben.
Informieren Sie sich auf dieser Website über die Stiftung, ihre Projekte und Förderungen sowie Leistungen.
Aktuelles aus der Naturschutzstiftung

Umweltminister Olaf Lies überreicht Naturschutzstiftung einen Förderbescheid über 303.183,40 Euro für das interkommunale Projekt "Schaufenster Biodiversität"
Ein guter Tag für die regionale Naturschutzarbeit: Umweltminister Olaf Lies überreichte am Samstag, 12.09.2020 im Beisein der Bundestagsabgeordeneten Siemtje Möller am Stiftungssitz im Wittmunder Wald dem Vorstandsvorsitzenden und der Geschäftsführerin der Naturschutzstiftung Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven, Landrat Sven Ambrosy und Dr. Ilka Strubelt, den Förderbescheid über 303.183,40 Euro für sieben konkrete Maßnahmen zur Sicherung der biologischen Vielfalt. Dies ist für die Stiftung, die seit ihrer Gründung zahlreiche Naturschutzprojekte regionaler Träger finanziell förderte, ein weiterer Meilenstein.
Veranstaltungen der Naturschutzstiftung
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden derzeit keine Veranstaltungen statt.