Aktuelle Nachrichten

Nachrichten

Aktuelles aus der Naturschutzstiftung

Ihr Reich ist die Nacht, sie leben im Verborgenen und schlafen den ganzen Winter – die Fledermäuse. Manchmal lassen sie sich beobachten, wenn sie in der Abenddämmerung ihre Runden drehen. Ein genauer Blick auf die Fledermäuse bleibt den meisten Menschen jedoch verborgen. Deswegen lädt die Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven nun zu einem Vortrag im Botanischen Garten in Wilhelmshaven ein.

Zum 01. Januar 2023 ist die neue Ökologische Station Jade unter Trägerschaft der Naturschutzstiftung an den Start gegangen.

Wir machen Weihnachtspause und sind ab dem 02. Januar 2023 wieder erreichbar. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen entspannten Jahresausklang.

Bis im neuem Jahr!

Was machen Fledermäuse eigentlich im Winter? Sie schlafen! Denn Insekten, ihre Nahrungsquelle, sind dann inaktiv und haben sich verkrochen. Während des Winterschlafs sinkt die Körpertemperatur der Fledermäuse auf fünf bis drei Grad Celsius hinab und ihr Stoffwechsel ist fast ausgeschaltet. Sämtliche Lebensfunktionen laufen nur noch auf Sparflamme. So schlägt ihr Herz nur noch zehnmal in einer Minute. Im Sommermodus sind das immerhin 590 Schläge mehr. Kein Wunder, dass sie in dieser Zeit ein gutes Winterquartier benötigen. Denn sie registrieren noch alles, was in ihrer Umgebung passiert.

Bei der turnusmäßigen Amtsübergabe des Stiftungsvorsitzes an den Wittmunder Landrat Holger Heymann im Sommer dieses Jahres gab es für den scheidenden Amtsinhaber Sven Ambrosy ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk: Eine eigene Eiche! Aber nicht irgendeine.

Wenn in der Bitzeniederung zwischen Horsten und Marx bald die Bagger anrollen und die Sägen surren, so wird hier nicht etwa Brennholz für den Winter geschlagen, sondern es entstehen neue Lebensräume für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Eine alte, nie abgeerntete Weihnachtsbaumplantage wird dort in einen struktur- und artenreichen Laubmischwald umgewandelt.

Weitere Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.

Aktuell sind keine Termine vorhanden.