Die Naturschutzstiftung Friesland - Wittmund - Wilhelmshaven

Gemeinsam für Natur und Mensch.

„Gemeinsam für Natur und Mensch“

Unter diesem Motto hat es sich die 2006 als Stiftung des privaten Rechts gegründete Naturschutzstiftung zur Aufgabe gemacht, regional typische Lebensräume mit ihren Tier- und Pflanzenarten zu erhalten und zu entwickeln. Stifter sind die Landkreise Friesland und Wittmund, die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und das Friesische Brauhaus zu Jever. Mit diesem Schritt bekennt sich die Region Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven zu einer intensiven Kooperation im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes über Kreis- und Gemeindegrenzen hinweg.

Die Naturschutzstiftung setzt eigene Projekte zur Förderung der Biodiversität in der Region um und unterstützt und fördert andere Organisationen bei der Durchführung ihrer Projekte. Der Erwerb und die Betreuung von Flächen zum Zwecke des Naturschutzes gehören ebenso zu ihren Aufgaben.

Informieren Sie sich auf dieser Website über die Stiftung, ihre Projekte und Förderungen sowie Leistungen.

Aktuelles aus der Naturschutzstiftung

Erdspende für Stiftungsgarten

Am Stiftungssitz im Wittmunder Wald findet sich aktuell ein großer Haufen Komposterde für den neuen ökologischen Garten. - Eine großzügige Spende des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) Wiefels und der Firma Nehlsen.

Weiterlesen …

Was die Naturschutzstiftung und das Amazonasgebiet gemeinsam haben

Am Sitz der Naturschutzstiftung Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven im Wittmunder Wald entsteht derzeit ein neuer Garten. Thomas Linß, Mitarbeiter im Projekt Schaufenster Biodiversität, kümmert sich derzeit um den Boden für den Garten. Dabei spielt die Verwendung von Terra Preta eine wichtige Rolle.

Weiterlesen …

Naturschutzstiftung fördert Wildblumenwiesen

Wildblumenwiesen sehen nicht nur gut aus, sie bieten auch Nahrung für viele Insekten. Deshalb fördert die Naturschutzstiftung die Anlage im Stiftungsgebiet (Friesland-Wittmund-Wilhelmshaven). Interessierte können einen Antrag stellen und zertifiziertes Regio-Saatgut bekommen.

Weiterlesen …

Veranstaltungen der Naturschutzstiftung

Aktuell sind keine Termine vorhanden.